Ohne geht es einfach nicht.... oder wie wir vor einem Jahr wieder auf die "Katze ähm den Kater" kamen....
Wir hatten das unglaubliche Glück, Katzeneltern von einfach ganz bezaubernden Samtpfoten gewesen zu sein. Wir hatten unglaublich brave und verschmuste Stubentiger, welche unser Leben unheimlich bereichert haben. Um so schlimmer ging es uns, als das letzte Samtpfötchen über die Regenbogenbrücke gehen musste. Wir haben sehr darunter gelitten und Mario wollte zunächst gar keine Katze mehr haben. Für ihn wäre das ein gefühlter Verrat an unseren Katzen gewesen, wenn wir direkt einen "Ersatz" gefunden hätten. So lebten wir also ohne einen Vierbeiner und merkten gar nicht, wie arg uns etwas fehlt.
So geschah es dann, dass meinen Eltern in Tschechien ein kleiner Kater zulief und von ihnen nicht mehr weg wollte. Als wir dann im Januar 2017 bei Ihnen im Urlaub waren, begrüßte uns der kleine Mann direkt und schlich sich von Tag zu Tag immer mehr in unsere Herzen. Da meine Eltern genügend Katzen haben, wurde es ihnen mit einem jungen Wilden etwas zu viel und sie baten uns, ihm ein Zuhause zu geben. Nach einigen Überlegungen, ging es dann zur Imfpung und Kastration zum TA und der Entschluss, Lucky mitzunehmen, stand fest.
Nun ist er seit über einem Jahr bei uns, bereichert unser Leben und das unserer Nachbarschaft durch sein total liebes und fröhliches Wesen.
Seitdem er da ist, fühle ich mich einfach "vollkommen". Etwas hat gefehlt und das war definitiv eine Samtpfote. Bewusst ist es mir wirklich erst geworden, seitdem er bei uns eingezogen ist. Innerlich habe ich immer gespürt, dass etwas nicht stimmt. Wir sind so glücklich, dass er da ist. Wenn wir nach Hause kommen, begrüßt er uns immer freudig und flitzt mit uns durch den Garten. Ab und an besucht er meinen Schwiegervater, der direkt nebenan wohnt oder unsere Freunde, die gegenüber wohnen. Er hat alle Nachbarn in seinen Bann gezogen und holt sich gerne Streicheleinheiten und Leckerchen ab.
Dies ist er, unser kleiner Schatz:
So geschah es dann, dass meinen Eltern in Tschechien ein kleiner Kater zulief und von ihnen nicht mehr weg wollte. Als wir dann im Januar 2017 bei Ihnen im Urlaub waren, begrüßte uns der kleine Mann direkt und schlich sich von Tag zu Tag immer mehr in unsere Herzen. Da meine Eltern genügend Katzen haben, wurde es ihnen mit einem jungen Wilden etwas zu viel und sie baten uns, ihm ein Zuhause zu geben. Nach einigen Überlegungen, ging es dann zur Imfpung und Kastration zum TA und der Entschluss, Lucky mitzunehmen, stand fest.
Nun ist er seit über einem Jahr bei uns, bereichert unser Leben und das unserer Nachbarschaft durch sein total liebes und fröhliches Wesen.
Seitdem er da ist, fühle ich mich einfach "vollkommen". Etwas hat gefehlt und das war definitiv eine Samtpfote. Bewusst ist es mir wirklich erst geworden, seitdem er bei uns eingezogen ist. Innerlich habe ich immer gespürt, dass etwas nicht stimmt. Wir sind so glücklich, dass er da ist. Wenn wir nach Hause kommen, begrüßt er uns immer freudig und flitzt mit uns durch den Garten. Ab und an besucht er meinen Schwiegervater, der direkt nebenan wohnt oder unsere Freunde, die gegenüber wohnen. Er hat alle Nachbarn in seinen Bann gezogen und holt sich gerne Streicheleinheiten und Leckerchen ab.
Dies ist er, unser kleiner Schatz:
Kommentare
Kommentar veröffentlichen