Gartenarbeiten sind schön - besonders wenn es mal jemand richtig professionell angeht
Dieses Jahr hatten wir uns entschieden, endlich den alten Zaun los zu werden und uns vernünftigen Sichtschutz bauen zu lassen.
Wir haben lange hin und her überlegt, wie wir das machen sollten und Monatelang im Internet nach Inspirationen gesucht. Für uns war direkt klar, dass es kein normaler Zaun bzw. Sichtschutz werden sollte, da wir doch das Gefühl der Offenheit und Natur beibehalten wollten. So sind wir auf Haselnuss-Weidenzäune gekommen. Die bieten einerseits Sichtschutz jedoch hat man mit ihnen nicht das Gefühl, eingesperrt zu sein oder auf eine Mauer schauen zu müssen.
Es war uns direkt klar, dass wir mit unserem Garten den Gärtner Büttel aus der Grafschaft beauftragen würden. An unserem Haus haben komplett nur Grafschafter bzw. Bad-Neuenahrer/Ahrweiler Firmen gearbeitet. Wir sind immer der Meinung, dass man mit einheimischen Firmen besser fährt und sind bis heute hier nicht enttäuscht worden. Klar, vielleicht zahlt man etwas mehr, doch wenn mal zwischenzeitlich etwas kaputt geht, sind die Herstellungsfirmen leicht und vor allen Dingen schnell zur Stelle. Ich sage immer: Zahlst Du billig, dann zahlst Du doppelt.
unser Garten noch mit dem alten Zaun |
unser Garten noch mit der alten Wäscheleine |
![]() |
der neue Zaun im Vorgarten mit dem neu angelegten Blumenbeet |
![]() |
Zum Weidenzaun wurden auch Apfelbäumchen gepflanzt |
![]() |
Ein Teil bleibt offen und wurde mit Eiben bepflanzt. Wenn diese wachsen, hat man ein wenig Abwechslung im Sichtschutz. |
Ursprünglich hatten wir geplant, die alte Terrasse am Haus zu erneuern. Nachteil an dieser Terrasse ist, dass hier nur Vormittags die Sonne scheint und wenn wir abends, wenn wir vom Büro heim kommen, nur im Schatten sitzen. So hatte unser Gärtner Andi eine tolle Idee für uns. Er schlug eine Terrasse auf der Rasenfläche vor. Hier scheint abends schön die Sonne und wir können den Feierabend da schön genießen, ohne im Schatten frieren zu müssen.
Andi`s Idee war eine Terrasse aus einer Wassergebundenen Wegedecke. Nachdem wir uns informiert haben, wie das so aussehen wird, haben wir auch direkt zugestimmt. So hat Mario seinen eigenen kleinen Biergarten bekommen. Wir sind sehr zufrieden damit und es sieht wirklich sehr schön aus.
![]() |
Terrasse |
Ich habe dann lange überlegt, wie wir die alte Terrasse etwas verschönern können und bin im Internet auf Outdoorteppiche gestoßen. Schnell hatte ich eine tolle Farbe gefunden, die gut zu uns passt und direkt auch Wasserrestistente Sitzpoufs gefunden, die perfekt zu dem Outdoorteppich passen. Hier haben wir uns eine kleine Lounge eingerichtet, in der wir uns im Dunkeln auch schön aufhalten können und durch den Teppich ist es von unten schön warm. Die alten hässlichen Steinfliesen werde ich Anfang des kommenden Jahres durch Neue austauschen, so dass die Kante, an der der Teppich aufhört, auch endlich schön sein wird.
![]() |
Lucky fühlt sich im neuen Garten auch sichtlich wohl. |
Solltet Ihr aus der Grafschaft sein und einen guten Gärtner, der mit Leidenschaft und Freude ans Werk geht, suchen, kann ich Euch Andi Büttel nur wärmstens empfehlen. Nähere Informationen findet ihr hier auf seiner Homepage.
Werbung unbezahlt.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen