Vegetarische Gnocchi an Tomatensoße mit Rucola und Parmesan

Heute möchte ich mein Lieblingsrezept für vegetarische Gnocchi mit Euch teilen. Ihr benötigt dafür:
 
 
  1. frische Tomaten (hier mische ich immer Strauchtomaten mit Cocktailtomaten wegen des guten Geschmacks.
  2. eine Zwiebel
  3. italienische Kräuter (je nach Eurem Geschmack, ich nehme meist fischen Basilikum, Majoran, Rosmarin, Thymian - Oregano kann ich gar nicht leiden, aber Liebhaber können den auch dazu tun)
  4. frische Gnocchi gefüllt mit Käse (hier nehme ich immer die aus der Frischetheke von Sasella - Gnocchi ai formaggi)
  5. Rucola
  6. Parmesan
  7. Salz
  8. Pfeffer
 
 
Zwiebel und Tomaten klein hacken. Sodann die Zwiebel anschwitzen und dann die klein gehackten Tomaten hinzufügen. Mit den italienischen Kräutern, Salz und Pfeffer würzen - nicht zu viel, lieber später beim Abschmecken nachwürzen.
 
Ich lasse alles zusammen etwa 10 bis 15 Minuten vor sich hin köcheln, so dass die Tomaten nicht komplett zermatschen.
 
Während die Soße köchelt, bringe ich schon einmal das Wasser für die Gnocchi zum Kochen, putze den Rucola und schneide den Parmesan in schmale Streifen.
 
Ist die Soße gut eingeköchelt (siehe Fotos) überprüfe ich den Geschmack und würze nach Belieben nach. Ist die Soße zu flüssig, tue ich etwas Soßenbinder dazu.
 
Sind die Gnocchi gar (das sieht man, wenn sie anfangen im Topf oben zu schwimmen), siebe ich diese ab, gebe sie auf einen Teller und bedecke sie mit ausreichend Soße. Über die Soße kommt der klein geschnittene Parmesan und der Rucola und fertig ist eine unheimlich leckere und schnelle Art von Gnocchi.
 
 
Kleiner Tipp
Wer gerne Knoblauch mag, kann diesen anfangs auch mit anbraten.
 
 
Zu den angebratenen Zwiebeln kommen die klein gehackten Tomaten

Schön vor sich hin köcheln lassen.

Gewürze hinzu geben

Schwimmen die Gnocchis oben, sind sie gar





 
 
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.
 


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Nailiges Gewinnspiel

Gewinnspiel

Bernkastel-Kues und Zeltingen-Rachtig